Presserundschau
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung sind in aller Munde. Kein Wunder, geht es doch um elementare Fragen, die uns alle betreffen. Es vergeht kein Tag, ohne dass spannende Medienberichte zu unseren Tellern und Äckern veröffentlicht werden. Hier stellen wir eine Auswahl der lesens- und teilweise auch sehenswerten Beiträge zusammen.
Illegale Pestizide: Hoher Profit, wenig Risiko
Tagesschau - 03.06.2020Der Handel mit illegalen Pestiziden in der EU nimmt drastisch zu. Die Mittel können für Mensch und Umwelt gefährlich sein. Das Risiko, erwischt zu werden, ist gering - die Strafen sind sehr mild.
WeiterlesenKritik von EU-Gewerkschaften: Deutsche Fleischindustrie als Jobkiller
Tagesschau - 03.06.2020Als die Bundesregierung ankündigte, Werkverträge in Schlachtbetrieben abzuschaffen, drohten die Hersteller, ins EU-Ausland abzuwandern. Doch Deutschland hat mit seinen Billiglöhnen dort Jobs vernichtet, sagen Kritiker.
WeiterlesenWild streiken statt Spargel ernten
Jungle World - 28.05.2020Im rheinländischen Bornheim erkämpften sich 100 rumänische Saisonarbeiter mit Unterstützung der Gewerkschaft FAU einen Teil ihres Lohns.
WeiterlesenDie heimlichen Glyphosat-Gelder
taz - 27.05.2020Pestizidproduzent Monsanto gab im Lobby-Register an, 1,5 Millionen Euro in Europa gezahlt zu haben. Doch es war zehnmal so viel – nur für Glyphosat.
WeiterlesenWarum es nicht reicht, der Fleischindustrie die Werkverträge zu verbieten
Perspective Daily - 26.05.2020Miserable Arbeitsbedingungen im Niedriglohnsektor sind seit Jahren ein Problem. Die Coronakrise deckt diese Missstände jetzt schonungslos auf – und bietet die Chance zum Umdenken.
WeiterlesenZornige Bauern
Der Freitag - 20.05.2020Die Bundesumweltministerin hat ihren Bericht zum Zustand der Natur vorgestellt. Um das Artensterben zu verringern, braucht sie die Landwirte als Partner, nicht als Gegner
WeiterlesenCorona-Infektionen in Schlachthöfen: Eine verseuchte Branche
Der Spiegel - 11.05.2020Die hohe Zahl der Corona-Infizierten in Schlachthöfen wirft ein Schlaglicht auf die dortigen Arbeitsbedingungen. Nun wird breit getestet, Kenner rechnen mit weiteren Fällen: Die Strukturen begünstigen die Ausbreitung des Virus.
Weiterlesen"ErnteErfolg" Web-App verbindet Erntehelfer mit Landwirten
Berliner Kurier - 09.05.2020Die Bauern der Region sind in Not. Denn eins ist sicher: die Ernte. Nicht sicher ist aber, ob in diesem Jahr wegen Corona genügend Erntehelfer zur Verfügung stehen. Eine neue Web-App will Abhilfe schaffen und heimische Erntehelfer mit Landwirten verbinden.
Weiterlesenplan b: Wertschätzen statt verschwenden
ZDF plan b - 02.05.2020In Deutschland landen über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll. In der Corona-Krise dürfte diese Zahl noch steigen. Gegen diese sinnlose Verschwendung kämpfen immer mehr Menschen.
Weiterlesen„Die Wahrscheinlichkeit von Pandemien steigt mit der zunehmenden Vernichtung von Ökosystemen“
Riff Reporter - 27.04.2020Interview mit den Umweltforschern Josef Settele und Joachim Spangenberg zum Zusammenhang von Corona-Krise und Umweltzerstörung.
Weiterlesen