Presserundschau
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung sind in aller Munde. Kein Wunder, geht es doch um elementare Fragen, die uns alle betreffen. Es vergeht kein Tag, ohne dass spannende Medienberichte zu unseren Tellern und Äckern veröffentlicht werden. Hier stellen wir eine Auswahl der lesens- und teilweise auch sehenswerten Beiträge zusammen.
Agrarministerin Klöckner drängt auf Entscheidung
Tagesspiegel - 07.04.2021Noch im April soll ein Gutachten zu möglichen Folgen vorgestellt werden. Werbung mit Fleischpreisen soll verboten werden.
WeiterlesenMehr als 57.000 Schweine sterben in den Flammen
Tagesspiegel - 31.03.2021Bei einem Brand in einer der größten Schweinezuchtanlagen Deutschlands wurden am Dienstagmorgen in Alt Tellin alle achtzehn Ställe zerstört.
WeiterlesenFridays for Future fordern Neuausrichtung der EU-Agrarreform
Zeit - 31.03.2021Bei einem Spitzengespräch in Brüssel haben die Klimaaktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer die Agrarpolitik kritisiert. Die Klimaziele erreiche man damit nicht.
WeiterlesenKeinen Plan fürs Land?
Jacobin Magazin - 23.03.2021Investoren und Konzerne machen Grundbesitz zum Anlageobjekt. Die Preise steigen, die Verdrängung folgt. Das gilt nicht nur für die Städte, sondern besonders für den ländlichen Raum. Dennoch wird die Landfrage kaum diskutiert. Auch nicht von links. Politisch ist das fatal.
WeiterlesenSystemwechsel in der eigenen Küche
Frankfurter Rundschau - 15.03.2021 WeiterlesenSchweinefleisch als Exportschlager
ZDF Wiso - 17.02.2021Bis Ende der 90er Jahre importierte Deutschland noch mehr Schweinefleisch als in den Export ging. Doch das änderte sich, mit Spanien und den USA gehört Deutschland heute zu den größten Exporteuren von Schweinefleisch.
WeiterlesenSo gut haben es Tiere in Deutschland (sagt Ministerin Klöckner)
Der Spiegel - 21.01.2021Wie geht es Schweinen, Hühnern und Rindern in deutschen Ställen? Bestens, wenn man den Publikationen des Agrarministeriums glaubt. Missstände werden kaum erwähnt, zeigt eine Analyse von Foodwatch.
Weiterlesen„Keiner bezahlt uns das“
Frankfurter Rundschau - 19.01.2021Immer mehr Menschen legen Wert auf gesundes Essen, sehr gerne aus deutschen Landen - doch teuer soll es dann doch nicht sein. Und: Die Bäuerinnen und Bauern bekommen immer weniger von dem ab, was wir im Supermarkt für Lebensmittel zahlen.
WeiterlesenUmfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio als konventionelle Lebensmittel
Berliner Zeitung - 18.01.202142 Prozent der Haushalte mit Kindern greifen eher zu biologisch angebauten Nahrungsmitteln als zu konventionell erzeugten, so das Ergebnis der Umfrage.
WeiterlesenDemonstranten fordern bessere Landwirtschaft
Die Zeit - 16.01.2021Bauern und Umweltschützer haben in Berlin für eine grundlegende Agrarwende demonstriert. Sie forderten eine klimaschonende Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.
Weiterlesen