Wasser schützen heißt Ernährung sichern: Online-Veranstaltung zum Weltwassertag

Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab – und davon, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Nachhaltige Landwirtschaft, der Schutz von Gewässern und die Reduzierung von Schadstoffen sind deshalb entscheidend, um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren.  

Wasser bildet die Grundlage für Gesundheit, Wohlstand und Ernährung, und begleitet uns im Alltag, als Quelle von Erfrischung und Genuss. Doch in vielen Regionen der Welt, nicht nur im Globalen Süden, ist der Zugang zu sauberem Wasser nicht selbstverständlich. Wassermangel und -verschmutzung gehören zu den größten Bedrohungen unserer Zeit – mit gravierenden Folgen für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungssicherheit.

Am Weltwassertag, dem 22. März 2025 um 16:00 Uhr, geht Slow Food gemeinsam mit Gästen aus Praxis und Wissenschaft der Frage nach, wie Wasser als lebenswichtige Ressource für Mensch, Tier und Natur geschützt werden kann. Folgende Expert*innen geben Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft und der Ernährung

MEHR INFOS

Veranstaltung

Termin

22.03.2025

Veranstalter

Slow Food Deutschland

Ort

online