Presserundschau
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung sind in aller Munde. Kein Wunder, geht es doch um elementare Fragen, die uns alle betreffen. Es vergeht kein Tag, ohne dass spannende Medienberichte zu unseren Tellern und Äckern veröffentlicht werden. Hier stellen wir eine Auswahl der lesens- und teilweise auch sehenswerten Beiträge zusammen.
Die Deutschen und das Brot: Das Leid der Bäckereien in fünf Grafiken
WirtschaftsWoche - 17.09.2022Die hohen Energiekosten bringen Bäckereien in Existenznot. Doch nicht nur das: Die Deutschen kaufen weniger Brot und das auch lieber beim Discounter. Fünf Grafiken zeigen, warum immer mehr Handwerksbäcker verschwinden.
Weiterlesen„Planetary Health Diet“ für alle? Das würde mit der deutschen Landwirtschaft passieren
utopia.de - 09.09.2022Eine neue Studie zeigt, was es für Auswirkungen auf die Landwirtschaft hätte, wenn sich die deutsche Bevölkerung nach dem Vorbild der Planetary Health Diet ernähren würde.
WeiterlesenWenig Regen, schlechte Ernte – und jetzt?
Die Zeit - 18.08.2022Es wird trocken auf Deutschlands Feldern, viele Landwirte werden in Zukunft bewässern müssen. Doch die gängige Technik verschwendet das ohnehin knapper werdende Wasser.
WeiterlesenFDP unterstützt Tierwohlabgabe auf Fleisch
Obermain Tagblatt - 15.08.2022Auf Milliardenkosten für bessere Bedingungen der Tiere in den Ställen sollen die Bauern nicht sitzen bleiben. Doch wie lässt sich mehr Geld organisieren? Aus Niedersachsen kommt ein Vorstoß.
WeiterlesenRund 2000 Schweine in Mastanlage in Nordhausen verendet
süddeutsche - 15.08.2022Nach dem Tod von rund 2000 Schweinen in einer Mastanlage in Nordhausen wird gegen deren Betreiber wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.
WeiterlesenÖzdemir will mehr Getreideanbau ermöglichen
tagesschau - 06.08.2022Eigentlich sollte Deutschland ab 2023 weniger Getreide anbauen - wegen des Artenschutzes. Doch angesichts der Lieferengpässe will Agrarminister Özdemir nun umdisponieren. Der Bauernverband begrüßt das, fordert aber mehr.
WeiterlesenWird das Tierwohllabel ein Rohrkrepierer?
Tagesschau - 19.07.2022Frühere Regierungen sind mit dem Versuch gescheitert, eine Tierhaltungskennzeichnung einzuführen. Nun will der grüne Landwirtschaftsminister Özdemir das Vorhaben umsetzen - aber mit welchem Geld?
WeiterlesenLandwirtschaft in Klimakrise: Dürres Land
taz - 16.07.2022Brandenburg ist trocken und leidet durch den Klimawandel besonders unter der Dürre. Das gefährdet Landwirtschaft und wirtschaftliche Existenzen.
WeiterlesenFridays for Future Aktivisten packen auf dem Bauernhof mit an
agrarheute - 06.07.2022Das Wochenende vom 9. bis 12. Juni verbrachten Klima- und Umwelt-Aktivisten auf Bauernhöfen. Dort packten sie mit an, tauchten ins Hofleben ein und kamen mit den Landwirten ins Gespräch.
WeiterlesenImmer mehr Menschen leiden Hunger
n-tv - 06.07.2022Die UNO rechnete damit, dass sich die Weltwirtschaft nach der Corona-Pandemie erhole. Doch stattdessen erweist sich der Kampf gegen die Hungerkrise nun als Wettlauf gegen die Zeit. Vor allem der Ukraine-Krieg befeuert die Nahrungsknappheit für Millionen Menschen.
Weiterlesen