Presserundschau
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung sind in aller Munde. Kein Wunder, geht es doch um elementare Fragen, die uns alle betreffen. Es vergeht kein Tag, ohne dass spannende Medienberichte zu unseren Tellern und Äckern veröffentlicht werden. Hier stellen wir eine Auswahl der lesens- und teilweise auch sehenswerten Beiträge zusammen.
Bayerischer Bauernpräsident: Veterinäramt stellt Mängel auf Felßners Hof fest
Süddeutsche Zeitung - 01.04.2025Bis vor einer Woche noch wurde der CSU-Politiker als Bundeslandwirtschaftsminister gehandelt. Nach einer Demonstration von Tierschützern auf seinem Hof zog Günther Felßner seine Kandidatur zurück. Laut einem Medienbericht war im März aber auch das Landratsamt zu einer Kontrolle da.
WeiterlesenFachpolitiker:innen von Union und SPD einigen sich zur Landwirtschaft - oder auch nicht
unabhängige Bauernstimme - 28.03.2025Am Dienstag haben die Agrar-Fachpolitiker:innen der AG 11 „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ das Ergebnis ihrer Beratungen in den weiteren Prozess der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gegeben.
WeiterlesenZusätzliche Schulden müssen der Jugend zugutekommen – Existenzgründungsprämie für NRW jetzt!
unabhängige Bauernstimme - 27.03.2025Bundestag und Bundesrat haben in der vergangenen Woche den Weg für ein gewaltiges Schuldenpaket freigemacht. Die landwirtschaftlichen Jugendverbände in NRW fordern die Landesregierung deshalb gemeinsam auf auch in NRW endlich eine Existenzgründungsprämie einzuführen, wie es sie in zahlreichen anderen Bundesländern mittlerweile gibt.
WeiterlesenAgrardiesel, Tierhaltung, GAP: Das will Schwarz-Rot für die Landwirtschaft
topagrar - 26.03.2025Das Papier der Arbeitsgruppe Landwirtschaft liegt vor. Sollte es so umgesetzt werden, gibt es viel Licht, aber auch Schatten für die deutschen Bauern, etwa bei Sonderkulturen.
WeiterlesenCSU-Mann Felßner will nicht mehr Bundesagrarminister werden
Frankfurter Allgemeine - 25.03.2025Der Wunschkandidat von CSU-Chef Markus Söder für das Amt des Bundesagrarministers gibt auf: Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner zieht sich aus dem Rennen zurück.
WeiterlesenInitiative kritisiert Arbeitsbedingungen für Erntehelfer
Süddeutsche Zeitung - 25.03.2025Knapp eine Viertelmillion Menschen arbeiten als Saisonarbeiter auf Deutschlands Feldern - und helfen auch bei der Spargelernte, die derzeit anläuft. Eine Initiative beklagt Gesetzesverstöße.
WeiterlesenZoff um Weideprämie: Backhaus will geplante Ökoregelung kippen
agrarheute - 25.03.2025Ein Antrag Mecklenburgs-Vorpommerns könnte beim Treffen der Agrarminister der Länder am kommenden Freitag für Zündstoff sorgen.
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: "Agrarlobbyisten verhandeln über Landwirtschaft"
junge Welt - 25.03.2025Koalitionsverhandlungen: Kritik an der Nähe von Unions- und SPD-Abgeordneten zu Kapitalverbänden. Ein Gespräch mit Kathrin Anhold
WeiterlesenMehr CO2 ist nicht unbedingt gut für die Landwirtschaft
INFOsperber - 23.03.2025Die Behauptung, der Klimawandel begünstige Pflanzenwachstum, hält sich hartnäckig. Aber die negativen Effekte überwiegen.
WeiterlesenBiolandwirtschaft unter Druck
tagesschau - 21.03.2025Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln ist in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen. Doch während Supermärkte und Discounter profitieren, stehen viele kleine Biohöfe vor dem Aus.
Weiterlesen