Meine Landwirtschaft

ist ein breiter, gesellschaftlicher Zusammenschluss von 50 Organisationen, die eine agrarökologische und sozial gerechte Agrarpolitik voranzubringen wollen. Durch Kampagnen, Austauschformate und Öffentlichkeitsarbeit übt Meine Landwirtschaft seit 2010 öffentlichen Druck auf politische Akteur*innen in Deutschland und in der EU aus, um Veränderungen zu bewirken. Wir sind aktiv in der Landwirtschaft, dem Lebensmittelhandwerk oder der Imkerei. Wir setzen uns ein für Umwelt-, Natur-, und Tierschutz. Wir legen wert darauf, wo unser Essen herkommt und leben die globale Solidarität. Denn wir brauchen eine bäuerliche und ökologischere, also eine sozial gerechte, tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion - in Deutschland und weltweit.

 

Wir Haben es satt!

Wir haben es satt! ist ein deutschlandweites Bündnis von Bäuerinnen und Bauern, von konventionell bis bio, von Tierhaltung bis Ackerbau. Wir sind Gärtner*innen, Imker*innen und Lebensmittelhandwerker*innen. Wir sind Aktivist*innen aus Klimaschutzbewegung, Natur-, Umwelt- und Tierschutz, Aktive der Entwicklungszusammenarbeit, engagierte Jugendliche und kritische Menschen aus Stadt und Land. Seit 2011 gehen wir zum Auftakt der weltgrößten Agrarmesse "Grüne Woche" für bäuerliche Betriebe und eine ökologischere Landwirtschaft in Berlin auf die Straße.

 

Good Food Good Farming

Auf EU-Ebene bündelt Good Food Good Farming (GFGF) Organisationen, die sich für eine nachhaltige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik einsetzen. GFGF ist mit über 850 Einzelpersonen und 700 Organisationen in 27 Mitgliedstaaten vernetzt. An der Spitze der Bewegung stehen 14 nationale Bündnisse, die lokale Organisationen zusammenbringen, um das Ernährungssystem zu transformieren. Diese Bündnisse erweitern das Netzwerk auf Landwirt*innen, Aktivist*innen, Produzent*innen und Verbraucher*innen in ihren jeweiligen Ländern. Auch europäische Organisationen spielen eine wichtige Rolle, indem sie zusammen mit GFGF den Stimmen der lokalen Gemeinschaften auf der europäischen Bühne Gehör verschaffen. GFGF stützt sich auf nationale Bündnisse wie Wir haben es satt!, um sicherzustellen, dass die Stimmen von Graswurzel-Bewegungen in die EU-Politik einfließen.

 

Wir haben Rassismus und rechte Hetze satt!

Wir zeigen klare Kante gegen Nazis, Rassist*innen und rechte Hetze! Uns eint der gewaltfreie Protest gegen die Agrarindustrie. Wir sagen Nein zu Menschenfeindlichkeit jeglicher Art, dazu gehört auch die Diffamierung von Bäuerinnen und Bauern. Die Stärke unseres Bündnisses ist die Vielfalt und Internationalität - Geflüchtete sind willkommen!

Die Kampagne Meine Landwirtschaft ist ein Projekt des Forum Umwelt & Entwicklung unter der Rechtsträgerschaft des Deutschen Naturschutzrings. Die beiden Organisationen sind Teil des breiten Netzwerks an Unterstützer*innen und Förder*innen.

Wir und das Lobbyregister

Förderer