Das Menschenrecht auf Nahrung – wo kommen wir her, wo stehen wir heute, wo wollen wir hin?

Diskussionsveranstaltung mit Martin Wolpold-Bosien (Deutsches Institut für Menschenrechte)

Das Recht auf angemessene Nahrung wurde in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 und im UN-Sozialpakt von 1966 anerkannt. Im Jahr 2004 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Freiwilligen Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Martin Wolpold-Bosien zieht eine Bilanz: Was wurde erreicht, wo sind die Defizite? Wo bleiben Herausforderungen und mit welchen Politikansätzen könnte es gelingen, das Recht auf Nahrung weltweit besser umzusetzen?

Die Diskussionsveranstaltung wird gemeinsam von FIAN Deutschland und Attac Deutschland ausgerichtet. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Medico-Haus, Lindleystraße 15, Frankfurt am Main

Veranstaltung

Termin

04.04.2025

Veranstalter

FIAN & Attac

Ort

Frankfurt am Main