Umweltfestival
An diesem Tag gehört die Straße des 17. Juni und der Platz des 18. März vor dem Brandenburger Tor für einen Tag dem Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.
Seit 1995 informieren sich rund 60.000 Besuchende auf der kostenlosen Umweltbildungsveranstaltung und Famlienfest bei über 200 Ausstellenden über Klima- und Umweltschutz, ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Konsum, alternative Mobilität und die Möglichkeiten der sozial-ökologischen Transformation. Ergänzt wird diese ökologische Erlebnismeile durch ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, in Form von Gesprächsrunden und Preisverleihungen sowie kulturellen Beiträgen. So wird die Möglichkeit geschaffen sich umfassend zu informieren, sich inspirieren zu lassen, sich auszutauschen und zugleich Umweltschutz mit verschiedenen Sinnen zu erleben.
Das UMWELTFESTIVAL selbst geht mit gutem Beispiel voran. Seit Anbeginn gibt es ein Abfallkonzept, es wird ein Mehrwegsystem im Cateringbereich eingesetzt und durch die Bereitstellung von kostenlosen und bewachten Fahrradgarderoben werden Besuchende zu einer klimafreundlichen Anreise animiert. Viele Transporte werden fossilfrei betrieben, im Sanitärbereich werden chemie- und wasserfreie Kompost- und Trenntoiletten egenutzt, Trinkwasser wird Besuchenden kostenlos zur Verfügung gestellt und es wird ausschließlich bio-zertifiziertes Caterin angeboten – mit einem hohen vegan-vegetarischen Anteil.
Fest
Termin
01.06.2025
Veranstalter
GRÜNE LIGA BERLIN
Ort
Berlin, Brandenburger Tor