Presserundschau
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung sind in aller Munde. Kein Wunder, geht es doch um elementare Fragen, die uns alle betreffen. Es vergeht kein Tag, ohne dass spannende Medienberichte zu unseren Tellern und Äckern veröffentlicht werden. Hier stellen wir eine Auswahl der lesens- und teilweise auch sehenswerten Beiträge zusammen.
Streit um Millionen für Bauern
Süddeutsche Zeitung - 01.09.2020Proteste begleiten das Treffen der EU-Agrarminister. Es steht eine wichtige Reform an.
WeiterlesenSo teuer sind Lebensmittel eigentlich
Der Spiegel - 31.08.2020Ohne Landwirtschaft keine Lebensmittel. Doch deren Herstellung verursacht häufig Umweltschäden und Folgekosten, die unberücksichtigt bleiben. Forscher haben für einige Produkte die "wahren Preise" ausgerechnet.
WeiterlesenCorona und Tierwohl stehen im Zentrum des EU-Agrarrates in Koblenz
- 24.08.2020Die Corona-Pandemie und das Tierwohl stehen im Zentrum des informellen Treffens der EU-Agrarminister in Koblenz. Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft lädt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihre europäischen Ministerkollegen vom 30. August bis 1. September in die Stadt an Rhein und Mosel ein.
Weiterlesen
Trockenheit: Neue Strategien in der Landwirtschaft
Tagesschau - 24.08.2020Tagesthemen-Beitrag vom 18.8.
WeiterlesenSauerei im Stall eines Bauernlobbyisten
Der Spiegel - 21.08.2020Wie qualvoll mit Zuchtsauen umgegangen wird, zeigen neue Filmaufnahmen. Sie kommen ausgerechnet aus einem Betrieb, an dem ein bekannter Bauernvertreter beteiligt ist - ein scharfer Kritiker härterer Auflagen.
WeiterlesenBauer Schmitz und die Dürre
ARD Morgenmagazin - 18.08.2020Ökobauer Bernd Schmitz aus Hennef musste wegen der Dürre 2019 zum ersten Mal Kühe schlachten lassen, weil er nicht mehr genügend Futter für sie hatte. Wie ist die Lage jetzt, im dritten Hitze-Sommer in Folge?
WeiterlesenWo sind all die Bienen hin?
Süddeutsche Zeitung - 30.07.2020Landwirte spüren bereits die Folgen des Insektensterbens. Ohne Wildbienen und andere Bestäuber landen weniger Äpfel, Kirschen und Heidelbeeren in den Supermarktregalen.
WeiterlesenKälber zu klein und jung: Polizei zieht Tiertransport aus dem Verkehr
Leipziger Volkszeitung - 29.07.2020Kontrolleure haben in Mittweida einen Tiertransport unter die Lupe genommen. Viele der geladenen Kälber waren viel zu klein und jung. Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
WeiterlesenBrasilien lässt umstrittenen Bayer-Unkrautvernichter Dicamba zu
Der Spiegel - 14.07.2020In den USA gilt das Mittel Dicamba als hochgefährlich. Die zuständigen Behörden in Brasilien haben den Unkrautvernichter der Bayer-Tochter Monsanto jetzt aber zugelassen.
WeiterlesenEndgültiges Aus für Schweinemastanlage Haßleben
Berliner Zeitung - 09.07.2020Für Umweltschützer und Kritiker des Projektes endet damit ein mehr als eineinhalb Jahrzehnte währender Kampf gegen die Anlage mit 37.000 Schweinen. Zu DDR-Zeiten stand dort die größte Mastanlage.
Weiterlesen